Benötigt man für den Gebrauch eines liegenden Holzspalters einen Gehörschutz?
Viele Menschen spalten ihr Brennholz selbst und besitzen dafür einen Brennholzspalter. Natürlich verzichten die Nutzer eines solchen Gerätes liebend gerne auf den eigenen Schutz, was aber fatale folgen haben kann. Deshalb sollte man sich stets an die Regeln halten und die persönliche Schutzausrüstung tragen
Holzspalter liegend – Gehörschutz oder nicht?
Wer einen Holzspalter liegend erwirbt, muss sich natürlich zusätzlich auch noch um die passende Schutzbekleidung kümmern. Da es sich um ein Gerät handelt, welches Holz schneidet ist ein Augenschutz und natürlich auch Handschuhe von großem Vorteil. Doch auch der Gehörschutz gehört zur Schutzbekleidung dazu, denn ein Holzspalter kann ziemlich laut werden und somit natürlich auch die Ohren schädigen.
Deshalb sollte man bei der Nutzung eines Holzspalters niemals auf einen Ohrenschutz verzichten, da dieser die Ohren vor dem Lärm schützt und im Winter natürlich auch leicht wärmend ist. Mittlerweile wird es sogar vorgeschrieben, spezielle Schutzbekleidung und die zugehörige Ausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz zu tragen. Deshalb sollte man beim Kauf von einem Holzspalter direkt eine komplette Schutzbekleidung miterwerben und hat so stets den Gehörschutz zur Hand. Bei manchen Geräten wird auch gleich die Schutzbekleidung mitgeliefert, sodass man diese nicht separat bestellen muss. So steht einer einwandfreien Bedienung des Gerätes nichts mehr im Weg.