Worauf sollte ich achten, wenn ich einen liegenden Holzspalter kaufe?
Was bedeutet der Begriff „Liegender Holzspalter“?
Die zwei unterschiedlichen Bezeichnungen für Holzspaltmaschinen, die im allgemeinen Sprachgebrauch üblich sind, betreffen die jeweilige Stellung des Spaltgutes. Muss das zu spaltende Holz liegen, handelt es sich um einen Holzspalter liegend. Demgegenüber bezeichnet der Holzspalter stehend ein Gerät, in den das Holz senkrecht hineingestellt werden muss.
Die Kriterien für die Kaufentscheidung
- Effektivität
Sie sollten sich darüber im Klaren sein, welche Holzmenge Sie zu spalten haben. Je geringer die Auslastung der Maschine ist, desto unwirtschaftlicher wird ihre Anschaffung. In diesem Fall ist es eine Überlegung wert, zusammen mit anderen Nutzern gemeinsam den Holzspalter zu kaufen.
- Die Leistungsklasse
Um den geeigneten Spalter zu finden, ist es wichtig, die Klassifizierung des anzuschaffenden Holzes zu kennen. Ein ständig zur Verfügung stehendes Schwachholz kann mit einem weniger starken Spalter bearbeitet werden. Haben Sie demgegenüber immer nur massive Rollen zu spalten, müssen Sie darauf achten, dass die Maschine auch genügend Druck bereitstellt. Bei sehr knorrigen und dicken Stämmen sind 8 Tonnen Spaltdruck die Mindestforderung.
- Die Holzlänge
Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen und den örtlichen Bedingungen der Holzgewinnung und des Handels werden Sie bestimmte Abmessungen bevorzugen. Wer körperlich nicht so leistungsfähig ist, wird Holzstücke wünschen, die weniger schwer sind. Hier kommt die voraussichtliche Länge der Stücke in Betracht. Kaufen Sie ein Spaltgerät, das nur Holz bis zu einem halben Meter Länge aufnehmen kann, müssen Sie alles Holz in dieser Abmessung bereitstellen. Ein Holzspalter mit größerem Volumen kann auch kürzere Stücke spalten, umgekehrt ist das nicht möglich.
- Der Platzbedarf
Beachten Sie, dass ein Holzspalter liegend bis zu 1,5m lang sein kann, wenn er für die Holzlänge 1m bestimmt ist. Für beengte Platzverhältnisse ist daher ein stehendes Gerät besser geeignet.