Skip to main content

Wie teuer ist die Anschaffung eines liegenden Holzspalters?

Viele Menschen denken über die Anschaffung eines liegenden Holzspalters nach. Damit kann man sein Brennholz einfach selbst spalten und somit ernorme Kosten sparen. Bevor man sich allerdings ein solches Gerät zulegt, möchte man sich natürlich auch über die Kosten informieren. Doch wie teuer ist ein liegender Holzspalter überhaupt?

Holzspalter liegend – Welche Kosten kommen bei der Anschaffung auf mich zu?

Wer sich einen Holzspalter liegend anschaffen möchte, hat natürlich gleich mehrere Modelle zur Auswahl. Dabei reichen die Preise von günstigen 150 Euro bis zu 2000 Euro Geräten. Natürlich gibt es zwischen den günstigen und teuren Modellen auch enorme Unterschiede, denn während ein kleiner Holzspalter nur 1-3 Tonnen Spaltdruck besitzt, können die Großen Geräte bis zu 12-15 Tonnen Spaltdruck verarbeiten.

Scheppach Hydraulikspalter HL450, 1,5 kW, 230 V 50 Hz, 5905201901

250,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen

Viele Geräte sind außerdem in der Höhe verstellbar und daher auch teurer als Geräte die nicht Höhenverstellbar sind. Außerdem wird bei einigen liegenden Holzspaltern auch direkt Zubehör mitgeliefert. Dieses kann über spezielles Öl bis hin zur Keilverbreiterung reichen. Neben dem Gerät sollte man immer die Kosten für die Schutzbekleidung berechnen, die bei der Bedienung eines Holzspalters nicht fehlen darf.

Wer das Gerät nur wenig nutzt, wird mit den günstgen Varianten zufrieden sein. Hat man es allerdings ganzjährig im Einsatz, sollte man in ein preisintensiveres Gerät investieren, damit man auch lange Freude daran hat.