Skip to main content

Wer sucht liegende Holzspalter?

Ein Holzspalter liegend ist für all diejenigen interessant die Holz privat spalten müssen. Natürlich kann jeder zu Axt und Keil greifen und Holzstämme mit purer Muskelkraft spalten, aber das ist nicht nur sehr schweißtreibend, sondern fordert auch noch jede Menge Zeit und ist zudem risikoreich. Da kann ein Holzspalter liegend viel Arbeit abnehmen und das Spalten von Holz zu einer schnellen, weniger anstrengenden und durchaus sicheren Arbeit machen.

In der Praxis hat sich gezeigt, dass liegende Holzspalter eher für den privaten Gebrauch und weniger für den gewerblichen Einsatz konstruiert sind. Sie werden zunehmend von Personen gesucht, die kleinere Mengen Holz zu Brenn- und Kaminholz verarbeiten wollen. Für viele Personen ist es gerade bei steigenden Energiepreisen interessant, z. B. im Wohnzimmer eine wohlige Wärme mit dem Kamin zu erzeugen. Diese benötigen Kaminholz und wenn das nicht teuer im Holzhandel erworben werden soll, bietet sich die Möglichkeit, es selbst aus Holzstämmen herzustellen. Holzspalter liegend sind gegenüber den stehenden Modellen zwar zumeist in ihrer Spaltkraft begrenzt jedoch reichen sie aus, um Holz für den Hausgebrauch in einer angemessenen Zeit zu verarbeiten.

15 t. Holzspalter 400V, inkl. Spaltkreuz, Fahrwerk und starkem Motor

400,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen
6,5 Tonnen – Scheppach Holzspalter Brennholzspalter T650 incl. Unterbau

259,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen

Auch sind solche Geräte, von den angebotenen professionellen Spitzenmodellen einmal abgesehen, relativ leicht und oftmals mit Rädern versehen. So können diese Modelle bequem aus der Gartenlaube oder der Garage bewegt werden, um dann im Freien ihre Arbeit zu verrichten. Ein weiterer Pluspunkt besteht bei Holzspalter liegend darin, dass diese zumeist über den ganz normalen Hausstrom betrieben werden können. Hier muss nicht extra eine Starkstromleitung gelegt werden.

Gerade im Privatbereich bieten sich solche einen Geräte die obendrein preislich erschwinglich sind an. Letztendlich hängt es sehr stark von den Bedürfnissen der Nutzer ab, ob ein Holzspalter liegend zum Einsatz kommen soll. Als Faustregel lässt sich jedoch sagen, dass diese zumeist kleineren Geräte überwiegend von Privatpersonen gesucht werden und in diesem Bereich auch ausreichend sind.