Skip to main content

Wer baut liegende Holzspalter?

Was ist ein Holzspalter und wo setzt man ihn ein?

Als einen Holzspalter bezechneit man Geräte, die man zum Teilen bzw. Spalten von bereits vorgeschnittenen Holzstücken, in verwertbare Holzscheite verwendet.

Die Holzscheite finden Ihre Verwendung meistens als Brennholz für Öfen in privaten Haushalten.

Welche Varianten gibt es?

Holzspalter sind in zwei Varianten verfügbar, die man als stehende oder liegende Ausführung erwerben kann.

Die liegenden Holzspalter oder auch Waagerechtspalter genannt, werden meistens für das Spalten von kleineren Holststücken verwendet und werden in der Regel von Heimwerkern verwendet.
Die stehenden Holzspalter, welche man auch als Senkrechtspalter bezeichnet, sind dagegen bei größeren Holstücken und auch Mengen einsetzbar und finden Ihre Anwendung in den entsprechenden Bereichen der Holzindustrie.

EBERTH 7T 520 mm Holzspaltmaschine Holzspalter liegend hydraulisch

309,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen
Scheppach Hydraulikspalter HL450, 1,5 kW, 230 V 50 Hz, 5905201901

250,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen

Wer stellt liegende Holzspalter her?

Das Angebot für liegende bzw. waagerechte Holzstapler ist vielfältig und bietet den Kunden eine größere Auswahl an Herstellern und Modellen.
Zu beachten gilt, dass es sich bei der Variante Holzspalter liegend um manuelle bzw. mit Strom betriebene, günstigere Fabrikate als bei den stehenden Holzspaltern handelt, die auch mit einem Benzinmotor angetrieben werden können.

In der folgenden Übersicht finden Sie einige Hersteller von liegenden Holzspaltern:

1. Bell
Dieser Hersteller bietet einige Varianten des Fabrikats Holzspalter liegend, für den privaten oder auch den Semiprofessionellen Bereich an, die bis zu 10 Tonnen Spaltkraft aufbringen können.

2.Rabaud
Das Sortiment der Firma Rabaud umfasst sowohl horizontale, als vertikale Holzspalter, die zum größten Teil im Handwerk eingesetzt werden können und auch größere Baumstämme, mit bis zu 80 Tonnen spalten können.

3.Scheppach
Die Firma Scheppach stellt für die Bereiche vom Heimwerker, über den Halb-Profi bis hin zu den Profis ein breites Sortiment her. Die horizontalen Holzspalter sind eher für den Bereich Heim- und Garten bzw. Semi-Profis geeignet.

4.ATIKA
Beim Hersteller ATIKA stehen dem Kunden derzeit 3 Modelle im Bereich Holzspalter liegend zur Verfügung, die über 4- 5 Tonnen Spaltdruck besitzen und als Einstiegsmodelle im Bereich Brennholz-Aufbereitung geeignet sind.

5. Binderberger
Für Kunden, welche auch Profigeräte der Variante Holspalter liegend benötigen, bietet die Firma Binderberger die horizontalen Langholzspalter der Serie Gigant, die über Spaltkräften von 20 bis 40 Tonnen verfügen. Zusätzlich gibt es noch weitere Modelle für alle Einsatzgebiete.

6. Vielitz
Die Profigeräte der Firma Vielitz sind sowohl Horizontal, als auch vertikal genutzt werden und verfügen über eine Spaltkraft von 9 – 10 Tonnen.

Weitere Hersteller vertikaler Holzspalter sind u.a. die Firmen Hecht, AL-KO, STAHLMANN, Zipper, Güde und Einhell, deren Maschinen über Spaltkräfte von 4-7 Tonnen verfügen und in den Bereichen Heim und Semi-Professionell eingesetzt werden können.