Skip to main content

Verfügt ein liegender Holzspalter über einen Notaus-Schalter?

Vor der Anschaffung eines Holzspalter liegend Modells stellt sich oftmals die Frage, wie sicher diese Maschinen betrieben werden können. Wenn mit Spaltkräften von 4 t bis maximal 55 t bei Spitzenmodellen Holz gespalten wird, spielt Sicherheit eine große Rolle, um einem potenziellen Verletzungsrisiko vorzubeugen.

Einen Notaus-Schalter ist aber in der Regel nicht in einen Holzspalter liegend integriert. Maschinen dieser Bauart weisen andere Sicherheitsmerkmale auf, die die Arbeit mit ihnen recht risikoarm und sicher gestalten. Ihre Konzeption sieht zumeist den Ein-Mann-Betrieb vor. Das bedeutet, dass für den Betrieb der Maschine selbst nur eine Person vorgesehen wird. Das senkt ein potenzielles Sicherheitsrisiko, da der Maschinenbediener nur auf seine eigene Sicherheit und nicht die mehrerer Personen achten muss.

Scheppach Hydraulikspalter HL650 2,20 kW 230 V 50 Hz, 5905206901

259,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen
6,5 Tonnen – Scheppach Holzspalter Brennholzspalter T650 incl. Unterbau

259,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen

Durch den Gesetzgeber ist ebenfalls eine Zwei-Hand-Bedienung vorgeschrieben. Bei europäischen Herstellern, die ihre Geräte mittel TÜV/GS überprüfen lassen und ein CE Zertifikat besitzen, ist diese Zwei-Hand-Sicherheitsbedienung an allen Modellen selbstverständlich. Dadurch wird gewährleistet, dass der Nutzer bei laufendem Betrieb nicht mit einer Hand zwischen Holzstück und Spaltkeil oder Druckplatte gelangt, was schwerste Verletzungen zur Folge haben könnte. Holzspalter liegend Modelle, die nicht für den europäischen Markt gefertigt werden, weisen dieses Sicherheitsmerkmal oftmals nicht auf. Hier besteht dann ein erhöhtes Verletzungsrisiko.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass ein Notaus-Schalter an Maschinen dieser Bauart nicht vorgesehen ist, jedoch ihre Benutzung durch andere Sicherheitsmerkmale sicher gestaltet ist. Auf eine kompetente Einweisung an den Maschinen sollte aber vor Nutzung gedacht werden, da im privaten Bereich Modelle mit mindesten 4 t, bei professionellen Modellen mit bis zu 55 t Spaltdruck gearbeitet wird um Holzstämme zu spalten.