Skip to main content

Holzspalter liegend von Bgu

Holzspalter liegend von BGU für schnelles Arbeiten

Beim Holzspalten ist vor allem schnelles und sicheres Arbeiten wichtig. Dies ermöglicht der Holzspalter liegend von BGU. Hauptbestandteil des Holzspalters ist das Spaltkreuz, welches hydraulisch verstellbar ist und der Stammheber, welcher sich ebenfalls hydraulisch einstellen lässt. Der Stammheber kann außerdem zusammengeklappt werden. Bei den kleineren Modellen beträgt die maximale Spaltlänge 1,10 m. Ebenfalls vorhanden ist eine stabile Holzablage. Diese ermöglicht es, dass Holz auch mehrfahch gespalten werden kann.

Damit spart man automatisch Zeit. Gleichzeitig ist nur ein geringer Kraftaufwand nötig. Der Antrieb erfolgt über die Zapfwelle. Dabei wird eine Spaltkraft von mehreren Tonnen erreicht. Diese Kraft sorgt für eine saubere und genaue Spaltung des Holzes. Das mehrmalige Spalten findet beim Holzspalter liegend in einem Durchgang statt. Soll das Holz noch kleiner gespalten werden, kann sofort ein erneuter Spaltvorgang durchgeführt werden, ohne dass viel Zeit verloren geht.

Benzinholzpalter stehend/liegend 30T 13ps Benzinmotor

400,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen
Scheppach Hydraulikspalter HL650 2,20 kW 230 V 50 Hz, 5905206901

259,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen

Der Kraftaufwand ist ebenfalls gering. Das Spaltkreuz besteht aus vier Teilen und wird hydraulisch angetrieben. Insgesamt ist die Bauweise sehr kompakt, sodass der Holzspalter liegend überall eingesetzt werden kann, selbst ein Transport ist kein Problem. So kann man den Holzspalter liegend auch direkt im Wald einsetzen, um aus den gefällten Bäumen kleinere Holzscheite zu machen. Durch das Eigengewicht hat der Holzspalter immer einen stabilen Stand und ist umkippsicher.

Ergänzungen zum Holzspalter liegend von BGU

Der Holzspalter liegend ist mit einer eigenen Bordhydraulik ausgestattet. Diese wird über den Traktor angetrieben. Dafür wird die Gelenkwelle des Traktors eingesetzt. Die Gelenkwelle empfiehlt sich also nur, wenn man einen eigenen Traktor besitzt. Den Holzspalter liegend kann man noch mit Seilwinden ergänzen, welche mit Seilzugsteuerung ausgestattet sind.

Praktisch ist dabei eine Funksteuerung, da so die Steuerung auch von weiter weg aktiviert werden kann. Wenn man ein Spaltkreuz mit sechs Teilen benötigt, so kann dies ebenfalls beim Holzspalter ergänzt werden. Entsprechende Schutzkleidung und Schutzvorkehrungen sind beim Betrieb des Holzspalters zu empfehlen.